Finden Sie heraus, wie sich ein Vitamin-D-Mangel auf viele Aspekte Ihres täglichen Wohlbefindens auswirken kann!
Eine der Hauptaufgaben von Vitamin D besteht darin, die Aufnahme von Kalzium und Phosphor im Darm zu regulieren. Dabei handelt es sich um zwei sehr wichtige Mineralien, die für die Fixierung von Kalzium in den Knochen und die Erhaltung junger Knochengewebe wichtig sind.
Laut mehreren internationalen Studien ist Vitamin D auch für viele andere Dinge wichtig
Vitamin D hilft
HAIR trägt zum Wohlbefinden des Haares bei, indem es die Anzahl der Haarfollikel und somit die Haarmenge erhöht.
SKIN, verbessert die Haut bei Akne Rosacea.
GLUKOSE UND ADIPOSITAS ist eine wertvolle Hilfe, um den Blutzuckerspiegel unter Kontrolle zu halten. Durch die Beeinflussung des Blutzuckerspiegels beugt es dem Risiko von Typ-2-Diabetes und metabolischem Syndrom vor und trägt zum Gewichtsgleichgewicht bei.
AUTOIMMUNERKRANKUNGEN, Vitamin-D-Mangel wurde bei Krankheiten wie Fibromyalgie, Multipler Sklerose, Psoriasis, rheumatoider Arthritis, degenerativen Erkrankungen, Alzheimer, Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Asthma bronchiale,
IMMUNSYSTEM, ist unerlässlich gegen Viren und Bakterien. Dank der Anwesenheit von VitD werden bei einem Angriff durch einen Krankheitserreger T-Zellen aus der Familie der Lymphozyten aktiviert und unser Immunsystem verteidigt uns.
GOOD MOOD, fördert gute Laune und unterstützt den energetischen Ton,
HEART unterstützt die Funktion des Herz-Kreislauf-Systems, indem es die richtigen Blutdruckwerte aufrechterhält, einen der Risikofaktoren für das Herz.
Wie kann man einen Vitamin-D-Mangel vermeiden?
ERNÄHRUNG, VitD kommt in der Natur vor in Blaufisch, Kabeljau, Lachs, Kaviar, Fischeier, Meeresfrüchte, Milchprodukte, Pilze und Eier, Kabeljau und Lachs.
Es handelt sich um ein fettlösliches Vitamin, weshalb die Einnahme während oder unmittelbar nach einer Mahlzeit erfolgen sollte, vorzugsweise zusammen mit einem fettreichen Nahrungsmittel.
Damit Vitamin D Kalzium in den Knochen binden und so die Bildung von Ablagerungen und Arterienverkalkung verhindern kann, muss seine Einnahme mit der Einnahme von Vitamin K2 einhergehen. (nicht K1, das zur Blutverdünnung verwendet wird)
Um die Aufnahme von Vitamin D zu optimieren, ist neben Vitamin K2 außerdem Magnesium wichtig.
Magnesiummangel verhindert die Aktivierung und Nutzung des Vitamins durch den Körper.
Dies erklärt, warum trotz der Einnahme von Vitamin D die Werte bei manchen Menschen niedrig bleiben.
Und nicht zuletzt ist es für die Synthese des mit der Nahrung aufgenommenen Vitamin D unerlässlich, unseren gesamten Körper täglich mindestens 30 Minuten lang der Sonne auszusetzen.
Wie können Sie feststellen, ob Sie einen Vitamin-D-Mangel haben?
BLUTANALYSE, es gibt auch Schnelltests in Apotheken, bedenken Sie, dass der optimale Wert 50 ng/mL8 wäre
MÜDIGKEIT, chronische Erschöpfung und Kraftlosigkeit
KRANKHEITEN, Schwächung des Immunsystems und erhöhte Krankheitsanfälligkeit
HAUT UND HAAR werden stumpf und ungesund
Brüche, zerbrechliche Knochen
Unterernährung, Diäten und Lebensmittelbeschränkungen, die nicht von der Esskultur oder einem Ernährungsberater befolgt werden
Dunkle Haut oder Fototyp 5 und 6 wirken als Schutzschild gegen die Sonne und blockieren die Absorption
NIEREN UND LEBER, wenn es Veränderungen gibt
MEDIKAMENTE, manche hemmen die Aufnahme, fragen Sie Ihren Facharzt
ENTZÜNDUNG, Darm, Mukoviszidose, Morbus Crohn, Colitis ulcerosa, Zöliakie, Darmrestriktionschirurgie, Pankreasinsuffizienz, hemmen die Absorption
CHRONISCHE SCHMERZEN, eine erhöhte Schmerzempfindlichkeit, Kribbeln in Händen und Füßen, Zittern, Krämpfe, Muskelkontraktionen und langsame Wundheilung sind Symptome eines Vitamin-D-Mangels.
Warum haben wir einen Vitamin-D-Mangel?
Einer Schätzung der italienischen Endokrinologenvereinigung zufolge leidet jeder Zweite an einem Mangel, insbesondere im Winter.
Vitamin-D-Mangel ist aufgrund von Fehlernährung, Diäten und Nahrungsmitteleinschränkungen so weit verbreitet, vor allem aber, weil wir nicht täglich genügend Sonne bekommen.
Im Winter, wenn wir uns nicht mehr dem natürlichen Sonnenlicht aussetzen können, sinkt der Vitamin-D-Spiegel tendenziell, was zu einem Mangel führt.
Wem wird die Einnahme von Vitamin-D-Präparaten empfohlen?
ÄLTERE MENSCHEN, die eine fortschreitende Degeneration der Knochendichte aufweisen
WECHSELJAHRE: Mit dem natürlichen Abfall des Östrogenspiegels können Frauen vor und nach der Menopause das in der Nahrung enthaltene Vitamin D nicht mehr aufnehmen und leiden an Arthritis, Arthrose und Osteoporose
DYMENORRHEA, diejenigen, die einen Zyklus mit starker Blutung haben
INNENBEREICHE, Unternehmer, Manager, Studenten, diejenigen, die aufgrund von Arbeits- oder Studienstress zu viel Zeit außerhalb der Sonne verbringen
FÜR DIEJENIGEN, DIE AN ÖFFENTLICHEN ORTEN ARBEITEN, wo immer sie mit vielen Menschen oder Kindern in Kontakt kommen, ist es notwendig, das Immunsystem hoch zu halten
Was beinhaltet unsere DKE?
Vitamin D ist pflanzlichen Ursprungs, es kommt aus Flechten
Vitamin K2, wichtig für die Aufnahme von Vitamin D, wird aus Natto (fermentierten Sojabohnen) gewonnen. OHNE GVO
Vitamin E, ein Antioxidans, das die Zellen vor oxidativem Stress schützt, ist natürlichen Ursprungs und wird aus Sojabohnen gewonnen (ohne Gentechnik).
Magnesium ist organischen Ursprungs, Bisglycinat (C4H8MgN2O4), ein wasserlösliches Salz. Es zeichnet sich durch eine bessere Aufnahme im Darm und eine höhere Bioverfügbarkeit im Vergleich zu nicht chelatierten Formen von Magnesium und anorganischen Salzen des Minerals aus.
Bambus ist der Siliziumstaub, der sich zwischen den Ringen junger Bambussprossen bildet. Dieses Silizium ist organischen Ursprungs.
Sant'Egle Spirulina ist unser Bioprodukt. Wir waren der erste Spirulina-Produzent in Italien und der erste mit Bio-Zertifizierung.
Sprechen Sie immer mit Ihrem Arzt, bevor Sie mit der Einnahme eines Nahrungsergänzungsmittels beginnen.