Die Site http://prodottibiologici.agriturismobiologicotoscana.it verwendet wie viele andere kleine Dateien, sogenannte Cookies, um Ihr Erlebnis zu personalisieren. Erfahren Sie mehr über Cookies und wie Sie diese steuern können.
Auf dieser Seite finden Sie Informationen darüber, was „Cookies“ sind, welche Cookies es auf dieser Site gibt, wie Sie die Cookie-Option in Ihrem Browser deaktivieren, wie Sie gezielt Werbe-Cookies von Drittanbietern deaktivieren und einige nützliche Links für weitere Informationen zu diesem Thema. Wenn Sie die gewünschten Informationen nicht finden oder Zweifel an der Verwendung von Cookies auf http://prodottibiologici.agriturismobiologicotoscana.it haben, senden Sie eine E-Mail info@agriturismobiologicotoscana.it .
Was sind Cookies?
„Cookies“ sind kleine Textdateien, die von Ihrem Browser (z. B. Chrome, Firefox, Internet Explorer, Safari usw.) auf Ihrem Computer oder Mobiltelefon gespeichert werden. Sie ermöglichen es Websites, sich beispielsweise Benutzereinstellungen zu merken. Man kann sich Cookies als eine Art „Gedächtnis“ der Website vorstellen, das es ihr ermöglicht, einen Benutzer zu erkennen und entsprechend zu reagieren.
Da wir Ihr Recht auf Privatsphäre respektieren, können Sie bestimmte Arten von Cookies ablehnen.
Es gibt zwei Hauptkategorien von Cookies:
- Sitzungscookies – Auch temporäre Cookies genannt. Diese Cookies werden gelöscht, sobald der Benutzer den Webbrowser schließt. Das Sitzungscookie wird im temporären Speicher abgelegt und bleibt nach dem Schließen des Browsers oder nach der Abmeldung des Benutzers nicht erhalten.
- Dauerhafte Cookies – Dauerhafte Cookies helfen Websites dabei, sich Ihre Informationen und Einstellungen zu merken, wenn Sie sie in Zukunft besuchen. Dadurch wird ein schnellerer und komfortablerer Zugriff ermöglicht, da beispielsweise eine erneute Anmeldung entfällt. Zu den dauerhaften Cookies können auch Cookies gehören, die von einer anderen Site als der vom Benutzer besuchten Site platziert werden (auch als „Cookies von Drittanbietern“ bezeichnet) und die anonym verwendet werden können, um Benutzereinstellungen zu speichern.
Wie verwendet diese Site Cookies?
Ein Besuch einer Seite dieser Site kann die folgenden Arten von Cookies generieren:
- Notwendige Cookies
- Leistungs-Cookies
- Cookies für Werbung und soziale Medien
Einige dieser Cookies können von Diensten Dritter aktiviert werden.
Notwendige Cookies
Damit können Sie Ihre Cookie-Einstellungen festlegen und auf die Hauptfunktionen dieser Site zugreifen.
Diese Cookies speichern bestimmte Benutzereinstellungen in Bezug auf diese Site, sodass der Benutzer sie nicht bei jedem Besuch der Site erneut vornehmen muss.
Registrierungs-Cookies werden generiert, wenn sich ein Benutzer auf dieser Site registriert, um uns mitzuteilen, ob der Benutzer angemeldet ist oder nicht. Unsere Server verwenden diese Cookies, um festzustellen, mit welchem Konto Sie angemeldet sind, und um Ihnen eine einfachere Interaktion mit der Site zu ermöglichen.
Wir platzieren auch andere Cookies, damit Sie die Site wie vorgesehen nutzen können: Warenkorb- und Wunschlisten-Cookies (um Ihnen die Produkte anzuzeigen, die Sie in Ihren Warenkorb oder auf Ihre Wunschliste gelegt haben), Standort-Cookies (werden verwendet, um Ihren Standort anhand Ihrer IP-Adresse zu bestimmen, um bestimmte für die Registrierung oder den Bezahlvorgang erforderliche Felder vorab auszufüllen), Sitzungscookies, die beim Zugriff auf die Site generiert und beim Schließen Ihres Browsers automatisch gelöscht werden (vom HTTP-Protokoll benötigt oder zum Ausfüllen von Formularen oder zur Interaktion mit bestimmten Elementen der Site usw. erforderlich), von Chat-Anwendungen des Kundendienstes platzierte Cookies, die es Ihnen ermöglichen, mit unserem Support-Personal in Kontakt zu treten.
Ohne unbedingt erforderliche Cookies können wir Ihre Cookie-Einstellungen nicht speichern und der Zugriff auf bestimmte wesentliche Website-Funktionen, wie beispielsweise das Aufgeben einer Bestellung, wäre normalerweise nicht möglich.
Leistungs-Cookies
Zu diesen Cookies zählen Leistungs-Cookies und Cookies zur Verkehrsanalyse.
Sie ermöglichen es uns, den Verkehr auf unserer Website in aggregierter Form zu messen, Verkehrsquellen zu identifizieren, Informationen zu den am häufigsten und am wenigsten besuchten Seiten zu erhalten und Informationen darüber zu erhalten, wie Benutzer mit der Site interagieren.
Alle von diesen Cookies gesammelten Informationen werden zusammengefasst und sind daher anonym. Diese Cookies werden von Webanalysediensten Dritter (z. B. Google Analytics) platziert.
Wenn Sie diese Cookies nicht zulassen, wissen wir nicht, wann Sie unsere Website besucht haben und können ihre Leistung nicht überwachen.
Cookies für soziale Medien und Werbung
Diese Cookies können über unsere Website von den von uns genutzten Werbediensten oder von Social-Media-Diensten gesetzt werden.
Sie können von diesen Unternehmen verwendet werden, um ein Profil Ihrer Interessen zu erstellen und Ihnen relevante Anzeigen auf anderen Websites anzuzeigen.
Wenn Sie diese Cookies nicht zulassen, werden Ihnen möglicherweise bestimmte relevante Anzeigen nicht angezeigt.
Diese Cookies können von Dritten stammen, beispielsweise von Werbediensten (z. B. AdSense, AdWords), Social-Media-Plattformen (z. B. Facebook, Twitter) usw.
Diese Site kann nicht auf Cookies zugreifen, die von Dritten gesetzt wurden, und Dritte können nicht auf Cookies zugreifen, die von dieser Site gesetzt wurden. Wenn Sie beispielsweise Inhalte über eine Social-Media-Schaltfläche teilen, wird Ihre Aktivität von diesem Dienst verfolgt.
Wie deaktiviere ich Cookies?
Normalerweise können Sie Ihren Browser daran hindern, Cookies zu akzeptieren oder Cookies von einer bestimmten Site zu akzeptieren.
In allen modernen Browsern können Sie Ihre Cookie-Einstellungen ändern. Diese Einstellungen finden Sie normalerweise im Menü „Optionen“ oder „Einstellungen“ Ihres Browsers. Zum Verständnis dieser Einstellungen können die folgenden Links hilfreich sein. Andernfalls empfehlen wir Ihnen, für weitere Einzelheiten die Option „Hilfe“ in Ihrem Browser zu verwenden.
Nützliche Links
Wenn Sie mehr über Cookies und deren Verwendung im Internet erfahren möchten, könnten die folgenden Links für Sie hilfreich sein: