Le mezze stagioni, ci sono!

Die Zwischensaison ist da!

Meine Großmutter, eine Bäuerin, sagte mir, ich solle mich beim Wechsel der Jahreszeiten in mehreren Schichten kleiden, um mir keine „Krankheiten“ einzufangen!
Unser Nachbar, der im Juni sein Flanellhemd auszieht und Ende September wieder anzieht, weil man die Jahreszeiten respektieren muss, sagt, dass man sich in den Monaten mit dem Buchstaben „R“ nicht in der Sonne aufhalten sollte, weil man sonst „einen Schlaganfall bekommt“!
Kluge Landwirte haben immer Recht, denn schließlich ist es im Frühling und Herbst nicht weiter verwunderlich, dass sich die Temperatur von morgens bis abends ändert und dadurch die ersten Knospen oder die letzte Ernte verdirbt.
Diese Woche genügten uns drei Tage plötzlicher Kälte, um zu verstehen, dass der Sommer noch nicht da ist, und um zu sehen, wie unsere Nasen tropfen und unsere Knochen schmerzen.
Beim Wechsel der Jahreszeiten müssen wir mehr denn je auf unseren Körper achten, indem wir uns gesund und gut ernähren und die Kräuter nutzen, die gerade bereitstehen, um uns dabei zu helfen, diesen Moment der Veränderung und Erneuerung zu überstehen.
Ich erzähle Ihnen, was ich persönlich tue, um zu dieser Jahreszeit stark und gesund zu sein!
Zu einem guten Saft (oder Smoothie) aus Äpfeln, Kiwis und bitterem Gemüse der Saison gebe ich einen Teelöffel Bio-Spirulina von Sant'Egle hinzu. So kann ich den Tag optimal beginnen, ich reinige mich von den im Winter angesammelten Abfallstoffen, speichere Vitamine und stärke mein Immunsystem.

Mit Absicht! Diese Woche schenken wir Ihnen ein unverzichtbares Accessoire zum Trinken Ihres Safts oder Smoothies! Schauen Sie sich die Videos unten an ;-)
Dann nehme ich eine Kapsel Echinacea-Wurzel aus unserem Synergie-Garten, die ein natürliches Immunstimulans ist, und eine Kapsel Vitamin C aus unserer Hagebutte, die ebenfalls ein Immunstimulans ist, freie Radikale bekämpft und nicht zuletzt hilft, das in Spirulina enthaltene Eisen in meinen Körper zu transportieren.
Zum Mittag- und Abendessen esse ich nährstoffreiche Lebensmittel, die den Gaumen verwöhnen und die Darmflora stärken, wie zum Beispiel Getreide, Hülsenfrüchte, Vollkornnudeln und überraschend leckere und herzhafte Suppen.
Vor dem Schlafengehen pflege ich meine Haut mit Kosmetikprodukten aus unserem nativen Bio-Olivenöl extra und wenn der Tag mir viel Kopfzerbrechen bereitet hat, mache ich mir einen Kräutertee mit Johanniskrautblüten oder nehme eine Johanniskrautblütenkapsel, damit Körper und Geist entspannen und meine Gedanken mich während meiner heiligen Ruhe nicht quälen.
Kümmere dich um deinen Körper, er ist der einzige Ort, an dem du leben kannst
WARUM NEIN ZU PLASTIKTRINKHALMEN SAGEN?

Einen Kommentar hinterlassen

Bitte beachten Sie, dass Kommentare genehmigt werden müssen, bevor sie veröffentlicht werden.

Diese Website ist durch hCaptcha geschützt und es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzbestimmungen von hCaptcha.