Allergia, come si manifesta e cosa prendere

Allergie, wie sie sich äußert und was zu nehmen ist

Für viele bedeutet der Frühling Allergien.

Die häufigsten Allergiesymptome sind: Tränenfluss; Niesen; juckende Nase und Augen; laufende Nase; Verstopfung der Nasenschleimhaut; Atemnot bis hin zu Asthma und Husten.
Um zu verstehen, ob es sich um eine Erkältung oder eine Allergie handelt, denken Sie daran, dass die Erkältung viralen Ursprungs ist. Im Gegenteil: Allergien verursachen Juckreiz in der Nase, häufiges Niesen und Husten und röten die Augen.
Wenn Sie die Ursachen verstehen möchten, können Sie den Alex-Test machen, mit dem Sie bis zu 300 Atemwegs- und Nahrungsmittelallergien feststellen können. Eine Allergie darf nicht unterschätzt werden, denn in schweren Fällen, also bei Kontakt mit der Substanz oder Pflanze, die die Allergie auslöst, kann die allergische Reaktion innerhalb weniger Minuten „explodieren und fortschreiten“ und zu einem anaphylaktischen Schock oder einer Anaphylaxie führen, die im Krankenhaus nur mit Antihistaminika oder in schweren Fällen mit Adrenalin behandelt werden kann.
Wenn Sie zu denjenigen gehören, die bereits wissen, dass Pflanzen wie Gräser, Birken, Zypressengewächse, Glaskraut oder andere Sie jedes Frühjahr die Natur hassen lassen, ist der Ratschlag, Ihren Körper auf diese Auswirkungen vorzubereiten und so auf die Einnahme synthetischer Medikamente zur Linderung dieser unangenehmen Symptome zu verzichten.
In diesem Artikel erfahren Sie, was Sie tun können, was Sie einnehmen müssen und wie Sie Ihre Allergie auf natürliche Weise heilen können – und zwar mit einem Heilpilz, der seit über 4000 Jahren in der chinesischen Medizin verwendet wird.
Es heißt Ganoderma Lucidum oder Reishi oder Ling Chi und wächst auf unseren jahrhundertealten Zerreichen in Sant'Egle in der Maremma in der Toskana.
Ganoderma lucidum ist ein starker Immunmodulator, der die Immunantwort auf allen Ebenen verstärkt und die Wiederherstellung des durch äußere Faktoren oder degenerative Erkrankungen gestörten Gleichgewichts fördert. Es besitzt die Fähigkeit, die Abwehrreaktion des Körpers zu modulieren und die Vermehrung aller Zellen zu induzieren, die für die direkte Bekämpfung von Krankheitserregern verantwortlich sind.
Reishi ist ein hervorragendes Heilmittel gegen allergische Erkrankungen, da es die Produktion pathologischer Antikörper stoppen kann. Es hat außerdem eine entzündungshemmende Wirkung, lindert allergische Symptome und hemmt die Histaminproduktion. Aus dem Pilz wurden vier antihistaminische Verbindungen und ein Wirkstoff mit einer dem Hydrocortison sehr ähnlichen Wirkung isoliert. Pharmakologische Studien haben bestätigt, dass die entzündungshemmende Wirkung von 5 mg Hydrocortison eine ähnliche Wirkung hat wie 50 mg Pilze. Wissenschaftliche Studien haben positive Ergebnisse bei allergischer Rhinitis und Dermatitis, Asthma und Autoimmunerkrankungen wie systemischem Lupus erythematodes, rheumatoider Arthritis und Autoimmun-Schilddrüsenerkrankungen gezeigt.
Reishi kann sowohl in der vorbeugenden als auch in der akuten Phase von Allergien eingesetzt werden.

Konkret enthält es mehrere natürliche Wirkstoffe:
Ganodermsäure C und D haben eine antihistaminische Wirkung, das heißt, sie verhindern die Bindung von Histamin an den Rezeptor und reduzieren so die typischen Symptome von Allergien.

Cycloctosulfid und Ölsäure interagieren mit Membranproteinen, um die Kalziumaufnahme zu verhindern und dadurch die Freisetzung von Histamin aus Mastzellen zu blockieren.

Lösliche Beta-Glucane, die im Darm absorbiert werden und das Lymph- und Blutsystem erreichen, wo sie mit Makrophagen interagieren und deren Aktivität modulieren.

Unlösliche Beta-Glucane erhöhen die Darmbakterienflora, indem sie die Darmwände schützen und Entzündungen reduzieren.
Triterpene mit kortisonähnlicher Wirkung. Mehrere an Mäusen durchgeführte Studien zeigen eine entzündungshemmende Wirkung, indem sie NFKB (proinflammatorischer Transkriptionsfaktor) und die Bildung des Inflammasoms blockieren.

Durch diese Wirkstoffe werden pathologische IgE-Antikörper reduziert und eliminiert.
Es enthält Terpenoide, die starke entzündungshemmende Eigenschaften wie Cortison haben.
Es hat eine interessante antihistaminische Wirkung dank der Anwesenheit der Ganodermsäuren C1, C2 und D, Cyclooctosulfid und Ölsäure, die 1988 erstmals vom japanischen Pharmakologen Kenji Tasaka von der Universität Okayama isoliert und entdeckt wurden (Tasaka, 1988a und 1988b).
WORAUF WARTEN SIE, UM SICH WOHL ZU FÜHLEN?
Es ist immer ratsam, den Arzt Ihres Vertrauens zu konsultieren.
Videos und Texte aus wissenschaftlichen und Online-Publikationen:
1 - Ardigò W. Mykotherapie für alle. 2015, Rotomail Italia.
2 - Bani VG Die Antitumoreigenschaften des Chaga-Pilzes. Wissenschaftliche Beweise von sowjetischen Forschern. 2018, Stampalibri.
3 - Bianchi I. Heilen mit Heilpilzen. Therapeutische Eigenschaften und Anwendungshinweise der 12 wichtigsten Vitalpilze. 2015, Redaktionsprogramm.
4 - Bianchi V. Heilpilze. Ein langes Leben bei bester Gesundheit führen. 2009, Das Zeitalter des Wassermanns.
5 – Cazzavillan S. Heilpilze von der Tradition zur Wissenschaft. 2011, New Ipsa Verlag.
6 - Cazzavillan S. Cordyceps sinensis Jungbrunnen. 2014, New Ipsa Publisher.
7 – Cazzavillan S. Ganoderma lucidum Reishi oder Ling zhi. Der Herzpilz. 2015, Neuer Ipsa-Verlag.
8 – Cotter T. Ökologische Pilzzucht und Mykoremediation. Einfache bis fortgeschrittene und experimentelle Techniken für den Innen- und Außenanbau. 2014, Chelsea Green Publishing.
9 - Ferri F. et al. Pilzzucht und medizinische Eigenschaften. 2007, Edagricole.
10 – Halpern GM-Pilze, die heilen. 2013, Editionen Il Punto d'Incontro.
11 – Kenneth J. Shiitake, der Heilpilz. 1995, Healing Arts Press.
12 - Liu J. et al. Anti-Müdigkeit durch aus Hericium erinaceus gewonnene Polysaccharide. Experimentelle und therapeutische Medizin – 2015: 483–487.
13 – Powell M. Heilpilze – ein klinischer Leitfaden. 2010, Mycology Press.
14 - Schulten FD Reishi. Der Pilz der Unsterblichkeit. Ein außergewöhnliches Heilmittel mit wundersamen therapeutischen Eigenschaften. 2007, Editionen Il Punto d'Incontro.
15 – Stamets P. Anbau von Gourmet- und Heilpilzen. 1993, Ten Speed ​​​​Press.
16 – Stamets P. Chilton JS, Der Pilzzüchter. Eine praktische Anleitung zum Pilzanbau zu Hause. 1983, Agarikon Press.
17 – Stamets P. Wu Yao C. Dusty, MycoMedicinals Eine Informationsbroschüre über Heilpilze. 2002, MycoMedia, eine Abteilung von Fungi Perfecti.
18 – Vernacchia L und Casulli D. Spagyrische Mykotherapie. Die spagyrische Kunst zur Zubereitung von Heilpilzen. 2018, New Ipsa Publisher.

Einen Kommentar hinterlassen

Bitte beachten Sie, dass Kommentare genehmigt werden müssen, bevor sie veröffentlicht werden.

Diese Website ist durch hCaptcha geschützt und es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzbestimmungen von hCaptcha.